**
„Let`s play together“
Das RHYTHMUSWEGE Training, vom 04. – 08. Dezember, findet gemeinsam mit den TeilnehmerInnen des RHYTHMUSWEGE-Trainings Advanced statt.
In diesen Tagen geht es vor allem um die Themen:
- Zusammenspiel / Ensemble
- Arrangements gestalten und spielen (entspannt, mit Freude, Flow & Groove und im Kontakt)
- Trommeln und andere Instrumente miteinander verbinden
- Improvisation
- Kreativität und Ausdruck
- Auftritt / Konzert / auf die Bühne !?!
- und jede Menge Spaß, Freude und Leichtigkeit!
CON-06/19
Sommer-Trommel-Tage / Advanced
Ein ganzheitlicher Zugang, welcher Trommeln und Gesang verbindet, führt tiefer in die Welt des Rhythmus und es entwickelt sich tiefgreifende rhythmische Orientierung.
Der Unterricht wird individuell nach den Bedürfnissen der einzelnen TeilnehmerInnen gestaltet. Eine entspannte Atmosphäre, fern von Leistungsdruck, unterstützt das Lernen und bietet viel Raum für die Entfaltung der eigenen Kreativität, für gemeinsames Musizieren und zum Genießen.
Diese Tage sind eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität & Urlaub miteinander zu verbinden. Lagerfeuer, Sternenhimmel, Wald, tolle Musik (selbst gemacht), köstliche Verpflegung, liebe Menschen, liebevolles Ambiente, Quellwasser vor dem Haus, Badeseen, Natur pur und vieles mehr, machen diesen Workshop zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wann: 10. – 14. Juli 2019 / max. 10 TeilnehmerInnen / Mi 16.00 – So 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 12. Juni 2019!
Wo: Reichenauerwald, Waldviertel
Kursbeitrag: € 415,- / FB € 395,- ( bis 01. März) / € 300,-*
Unterkunft & Verpflegung: € 165,-
( * ermäßigter Kursbeitrag für TeilnehmerInnen des RHYTHMUSWEGE-Trainings 2019)
Kursort
Rhythmus, Trommeln und Natur pur!
Umgeben von Wäldern und Wiesen, bietet der Kursort einen wunderbaren Rahmen für gemeinsames Musizieren und für kreative Zeit.
Entspannung, Erholung, Seele baumeln lassen und Kraft tanken in der Natur, sind hier ganz leicht. In unmittelbarer Nähe gibt es idyllische Badeseen. Ein Naturschwimm-Teich sowie Wald und Wanderwege befinden sich direkt vor Ort.
Unterkunft:
Direkt vor Ort gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Übernachten.
- Kleine Mini-Hütten mitten im Wald
- Schlafplätze am gemütlichen Dachboden
- Es kann ein eigenes Zelt aufgestellt werden
- 2 Doppelzimmer in einem kleinen Bungalow
(für den Bungalow sind pro Tag € 25,- aufzuzahlen)
Es gibt auch die Möglichkeit Zimmer in einer Pension in der Nähe zu buchen.
Verpflegung:
Wir werden köstlich bekocht!
- Reich gedeckter Frühstückstisch
- 3-gängige Menüs mit zum Teil Selbstgepflücktem aus der Umgebung
- Gegrilltes direkt vom Steingrill am Lagerfeuer
Vegetarier bitte Bescheid geben.
Unterkunft und Verpflegung bitte vor Ort bezahlen – keine Bankomatkasse
Dieser intensive 5-Tages-Workshop ist gleichzeitig der 2. Teil des RHYTHMUSWEGE-Trainings 2019 und für Alle offen,
- die bereits an einem RHYTHMUSWEGE-Training teilgenommen haben oder
- die Trommel- und TaKeTiNa Erfahrung mitbringen
Wann: 07. August – 11. August 2019 / Mi 16.00 – So 13.00 Uhr Wo: Seminarhof SCHÖNECK, 3921 Langschlag im Waldviertel Kursbeitrag: € 450,- Weitere Informationen: RHYTHMUSWEGE-Training
Wenn Sie Fragen zu den Conga Veranstaltungen für Fortgeschrittene haben, oder sich bereits einen Platz sichern möchten, können Sie mich gerne anrufen oder mir ein Mail schicken.
Elisabeth Schätz
…
Link – RHYTHMUSWEGE – Woche
Link – Conga Workshops Let`s groove in Wien
Link – Berimbau-Perkussion Workshops
Anmeldung & Info
Elisabeth Schätz | |
---|---|
info@rhythmuswege.at, Tel. +43 (0)699 182 080 99 | |
Alle Termine | |
Newsletter bestellen | |
TeilnehmerInnen berichten |
Wenn Sie Fragen zum RHYTHMUSWEGE - Training haben, können Sie mir gerne ein Mail schicken oder mich anrufen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Elisabeth SCHÄTZ
TaKeTiNa Advanced Rhythmuspädagogin Perkussionistin, Tanzpädagogin Burnout-Prophylaxe-Trainerin Atem- und Achtsamkeits-Trainerin info@rhythmuswege.at Tel.: 0043 (0) 699 1 820 80 99 „Mein Anliegen ist es Menschen bei der Entfaltung Ihrer Kreativität zu unterstützen und einen Raum zu schaffen, in dem Freude und Leichtigkeit das Lernen begleiten und die heilsame und nährende Kraft von Rhythmus erlebbar wird.“